Du bist pfleger:in aus leidenschaft?

komm in unser team!

Tue Gutes bei der Arbeit

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt. Unser Bild von der Pflege stellt den Menschen in den Vordergrund. Wir vom DRK in Schwäbisch Gmünd helfen in der Not. Das passt zu Dir? Erfahre mehr im Video!

Das sind wir

Als Mitglieder des Roten Kreuzes sind wir Teil einer globalen Gemeinschaft, die sich innerhalb der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung für Opfer von Konflikten, Katastrophen und anderen hilfsbedürftigen Menschen einsetzt. Unabhängig von ihrer Herkunft oder Situation bieten wir ihnen Hilfe entsprechend ihrem Bedarf. Unter dem Symbol der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.

Deine Pflegekarriere beim DRK

Pflegefachkraft (m/w/d)

Du bist examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) und möchtest dich der Gemeinschaft beim Roten Kreuz anschließen. Dann nutze jetzt deine Chance und komm zum DRK Schwäbisch Gmünd. Verstärke unser Team im Haus Kaiserberge oder in der ambulanten Pflege und hilf uns mit deiner Expertise unser Pflegeangebot noch weiter zu verbessern.

Wir bieten Dir:

  • keine geteilten Dienste
  • wenn möglich nicht mehr als sechs Tage Dienst am Stück
  • familienfreundliche Dienstzeiten
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • leistungsgerechte Vergütung nach den DRK-Tarifverträgen
  • betriebliche Zusatzvorsorge für deinen Ruhestand
  • Jahressonderzahlungen
  • JobRad und JobTicket für deinen Arbeitsweg
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche

 

Deine Aufgaben:

  • Du strukturierst den Ablauf in Ihrer Schicht und bist zuständig für die Behandlungspflege, Medikamente, Arztvisiten
  • Du sorgst für eine liebevolle, sach- und fachgerechte Pflege unserer Bewohner:innen
  • Du setzt zuverlässig unsere hohen Pflege- und Betreuungsstandards um und hilfst mit, diese ständig zu verbessern
  • Du überwachst und steuerst den Pflegeprozess

 

Dein Profil:

  • eine abgeschlossene dreijährige Pflegeausbildung
  • Wunsch nach Weiterqualifizierung
  • Freude am Umgang mit älteren Menschen
  • Einsatzbereitschaft und Teamgeist
  • Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse und Sorgen unserer Bewohner:innen und deren Angehörigen

Deine Benefits

Tarifliche
Vergütung

Deine Arbeit verdient Anerkennung und eine faire Entlohnung. Daher bieten wir eine tarifliche Vergütung nach den Richtlinien des Roten Kreuzes.

Verlässlicher
Arbeitgeber

Als einer der größten Wohlfahrtsverbände in Baden-Württemberg bietet das Deutsche Rote Kreuz zukunftssichere Arbeitsplätze.

Betriebliche
Altersvorsorge

Nutze unsere attraktive Zusatzversorgungsleistung für deine finanzielle Sicherheit im Alter und profitiere langfristig davon.

Jahressonder-
zahlungen

Genieße Auszeiten und festliche Tage mit unserem Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Eine zusätzliche, wertschätzende Anerkennung für deine wichtige Arbeit.

Einspring-
prämie

Spontane Unterstützung wird belohnt. Solltest du kurzfristig unbesetzte Dienste übernehmen, erhältst du einen Bonus.

Benefit-
Portale

Entdecke exklusive Vergünstigungen und Angebote durch unser Benefit-Portale. Weil wir wissen, dass gute Arbeit auch gute Extras verdient.

Fort- und
Weiterbildung

Deine Entwicklung steht bei uns im Mittelpunkt. Nutze unsere Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine Fähigkeiten zu erweitern und aufzusteigen.

Betriebliche
Gesundheitsförderung

Mit verschiedenen Angeboten unterstützen wir deine Gesundheit und dein Wohlbefinden. Denn deine Gesundheit liegt uns sehr am Herzen.

Unser Pflegeangebot

Haus Kaiserberge

Das Konzept des Haus Kaiserberge ist gleichzeitig einfach und doch anspruchsvoll. Es dreht sich alles darum, ein Zuhause zu finden und zu gestalten, das perfekt zu uns passt. Ein Zuhause, das unseren Bedürfnissen und Vorlieben gerecht wird und uns Raum für ein Leben bietet, das authentisch ist und unserem bisherigen Leben entspricht. Vielleicht ist es gerade im Alter, dass wir wirklich ankommen können, fernab von Konventionen und Gewohnheiten. Das Altern wird so zu einer kontinuierlichen Reise der Veränderung, einer Lebensgeschichte, die wir gemeinsam erleben. Es ist wichtig, dass dieser Ort nicht nur uns, sondern auch unseren liebsten Menschen entspricht - ein Ort des Zusammenseins und der gemeinsamen Entwicklung.

Ambulante Pflege

Der häusliche Pflegedienst ermöglicht älteren Menschen, kranken Menschen und Menschen mit Behinderungen umfassende Unterstützung, damit sie in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung verbleiben können. Wenn sie aufgrund von Krankheit nicht mehr in der Lage sind, wichtige alltägliche Aufgaben zu bewältigen, stehen die Pflegefachkräfte des Roten Kreuzes zur Seite. Jährlich führt der medizinische Dienst der Krankenkassen unangekündigte Überprüfungen bei unserem Pflegedienst durch. Seit Jahren erzielt der ambulante Pflegedienst des DRK bei diesen Prüfungen die Bestnote 1,0. Dies ist dem außerordentlichen Engagement und der hohen Motivation der Pflegedienstmitarbeiterinnen und -mitarbeiter zu verdanken.